Bergkristall vom Großglockner für den Dalai Lama

Verabschiedung des Dalai Lama nach seinem Salzburg Besuch am Flughafen durch Landeshauptmannstellvertreter Wilfried Haslauer. Foto: Franz Neumayr
Verabschiedung des Dalai Lama nach seinem Salzburg Besuch am Flughafen durch Landeshauptmannstellvertreter Wilfried Haslauer. Foto: Franz Neumayr

Der Dalai Lama ist ein Mann der für Dialog, Gewaltfreiheit und Frieden steht. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Großglockner Hochalpenstraße habe ich die Gelegenheit genutzt und ihn heute auf die Franz-Josefs-Höhe am Großglockner eingeladen. Ich hoffe sehr, dass sich dieser Termin in absehbarer Zeit einrichten lässt„, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer  am 22. Mai 2012, bei der Verabschiedung des Dalai Lama am Salzburg Airport.

Mit dem Großglockner verbindet die Tibeter eine besondere Beziehung, ist doch der höchste Berg Österreichs vor rund 15 Jahren von einem Bischof der Tibeter zum Bruderberg des Kailash (übersetzt: leuchtender Kristall) geweiht worden.

Passend dazu überreichte Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer einen in Holz gefassten Bergkristall mit folgender Inschrift:

To His Holiness the 14th Dalai Lama!

The Austrian highest mountain, the Großglockner in the heart of the „Hohe Tauern Nationalpark“ is sending this shiny Mountain Crystal from the Großglockner Region to its brother – the holy moutain Kailash!

Please accept our sincere good wishes!“

Related Posts

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024