Knauf Jewels Cocktail Empfang am 25.03.2018 im Hotel Goldener Hirsch in Salzburg

Anja Kruse, Nathalie Knauf, Katharina Quehenberger, Knauf Jewels, Goldener Hirsch, Salzburg, 20180325, (c)wildbild
Anja Kruse, Nathalie Knauf, Katharina Quehenberger, Knauf Jewels, Goldener Hirsch, Salzburg, 20180325, (c)wildbild

Schmuckes Salzburg! Pünktlich zu den Osterfestspielen (23. März bis 2. April) zieht in der österreichischen Metropole auch wieder der Glamour ein. Die Stadt wird zum Treffpunkt für die Kultur-Society – und große Roben und kostbare Juwelen dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen!

Schmuck-Fans waren am 25.03.2018 im traditionsreichen Hotel „Goldener Hirsch“ unweit des Festspielhauses an der richtigen Adresse. An diesem Sonntag hatte Schmuck-Lady Nathalie Knauf auch in dieser Saison wieder zum glanzvollen „Knauf Jewels Cocktail“ geladen. Sie konnte zahlreiche schmuckaffine VIPs wie zum Beispiel Anja Kruse und Produzent Harold Faltermeyer begrüßen.

Als Highlight gab es in den Vitrinen dieses Jahr besonders Kostbares zu bestaunen: Schmuck im Wert von zwei Millionen Euro! Genauer gesagt ein Schmuck-Set, bestehend aus Kette, Armband, Ring und Ohrringen. „Das Set schmücken ca. 40 rare und hochfeinen „Baja Perlen“, in passend abgestimmten Regenbogentönen und Größe, gruppiert mit kreisförmig geschliffenen Diamanten“, erklärte die Gastgeberin.

Anja Kruse, Harold Faltermeyer, Birgitt Wolff, Knauf Jewels, Goldener Hirsch, Salzburg, 20180325, (c)wildbild
Anja Kruse, Harold Faltermeyer, Birgitt Wolff, Knauf Jewels, Goldener Hirsch, Salzburg, 20180325, (c)wildbild

Schon der Wert einer der äußerst seltenen und auch „Regenbogenperlen“ genannten „Baja Perlen“ liegt bei ca. 2000 Euro. Die Ohrringe sind in einem Rand aus rosafarbenem Diamanten und Schmetterlingsbeschlägen gefasst. Wir haben dieses Unikat eigens für die Salzburger Festspiele kreiert“, so Nathalie Knauf weiter.

Dieser Cocktail findet mittlerweile schon zum neunten Mal anlässlich der Festspiele statt. Für uns ist es der ideale Ort für eine solchen Veranstaltung, denn hier treffen sich jedes Jahr hochkarätige Gäste. Und zu einer edlen Abendrobe darf natürlich auch der passende Schmuck nicht fehlen.

Die gesamte Festspielzeit über können die Pretiosen – neben dem Perlen-Set auch zahlreiche weitere Stücke – im Pop-Up Store im „Goldenen Hirschen“ bewundert werden „Zudem zeigen wir unsere Juwelen-Kreationen bei der Kunstmesse „Art&Antique“ in der Salzburger Residenz“, so Nathalie Knauf.

Baja Perlen ©Foto: Knaufs Jewels
Baja Perlen ©Foto: Knaufs Jewels

Auch im Sommer findet der Knauf Jewels Cocktail alljährlich statt und gehört zu Salzburg mittlerweile genauso dazu wie der Opernbesuch und die Salzburger Nockerln. Und somit waren auch viele Stammgäste beim Cocktail mit dabei.

Unter anderem: Schauspielerin Anja Kruse (ist frisch gebackenen zweifache Katzenmutter, nachdem ihr gerade ein kleines Kätzchen zulief, wie sie erzählte), Produzent Harold Faltermeyer mit seiner Lebensgefährtin Birgit Wolff (kam trotz Schlüsselbeinbruch nach einem Skiunfall) Unternehmer Bernd Frohwitter mit Frau Julia und Traudi Kustermann (Kustermann München).

Auch Mode-Fans kamen auf ihre kosten: Designerin Ingeborg Bergmann vom Label „Royal Mink“ präsentierte ihre neue Cashmere-Kollektion.

Unternehmer Karl Ochsner mit Elena Kappelhoff-Wulff (Mutter von Natalie Knauf) @Foto: Wildbild
Unternehmer Karl Ochsner mit Elena Kappelhoff-Wulff (Mutter von Natalie Knauf) @Foto: Wildbild

Diese ist bis zum 2. April in der „Queenberg Art Fashion Gallery“ im Hotel „Bristol“ von Unternehmerin Katharina Quehenberger (war ebenfalls beim Cocktail anwesend) erhältlich.

Dort kommen auch Kunstfans auf ihre Kosten: Während der Osterfestspiele werden zudem die Werke von Künstler Marc Ferrero präsentiert.

Dabei: Unternehmer Karl Ochsner, Elena Kappelhoff-Wulff (Mutter von Nathalie Knauf), PR-Lady Annette Zierer (hatte die Veranstaltung mitorganisiert), Wolfgang Putz (Direktor Goldener Hirsch), uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Related Posts

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

In ihrer Eigenschaft als viertgrößte Stadt Österreichs gleich nach Wien, Graz und Linz erfreut sich Salzburg zunehmender Beliebtheit. Als Musik- und vor allem Mozartstadt verfügt sie zudem über ein Flair,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025