Sonderbriefmarke für das Salzburger Marionettentheater

Die Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Bestandsjubiläum des Salzburger Marionettentheaters zeigt die bekannte Papageno-Puppe aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte". ©Bild: Post.at
Die Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Bestandsjubiläum des Salzburger Marionettentheaters zeigt die bekannte Papageno-Puppe aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. ©Bild: Post.at

Ende Februar 2013 feiert das Salzburger Marionettentheater sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Die Österreichische Post gratuliert dazu mit einer neuen Sondermarke im Wert von 62 Cent. Sie zeigt die bunte, kunstvoll gefertigte Papageno-Marionette aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, ein häufig gespieltes Stück im festen Repertoire des Salzburger Traditionshauses.

Wir sind sehr stolz, die Nachricht über unseren runden Geburtstag auch auf diesem kreativen Weg in die Welt schicken zu dürfen„, sagt Barbara Heuberger, Chefin des Salzburger Marionettentheaters. Die Marke wird in einer Stückzahl von rund 180.000 aufgelegt, das Motiv zeigt die bekannte Papageno-Puppe auf einem Foto von Ulrich Ghezzi, grafisch ausgestaltet von David Gruber, Motivdesigner bei der Post.

Das Salzburger Marionettentheater wurde im Jahr 1913 von Anton Aichner gegründet. Heute ist es ein „großes“ Theater mit „kleinen“ Darstellern und einem umfangreichen und vielseitigen Repertoire, welches in aller Welt bekannt ist und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzaubert.

Ende Februar 2013 feiert das Traditionshaus sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem umfangreichen Sonderprogramm.

Alle Infos und den neuen Spielplan gibt es unter: www.marionetten.at

Related Posts

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024