Start der Fashionweeks 2012 in Salzburg: Opening am Mozartplatz

Fulminantes Fashionweeks-Opening in Salzburg am 30. August 2012

Exklusive und elegante Interpretationen heimisch inspirierter Mode von Designerin Tanja Pflaum von Ploom (Foto Kurt Salhofer)
Exklusive und elegante Interpretationen heimisch inspirierter Mode von Designerin Tanja Pflaum von Ploom (Foto Kurt Salhofer)

Am 30. August 2012 ist es endlich soweit: Die 4. Fashion Weeks starten mit einer großen Eröffnungs-Show in zwei modische Wochen in der Salzburger Altstadt. Andrea Eberle, Hanna Trachten, Mühlbauer Hutmanufaktur, Salzburger Heimatwerk, Trachten Forstenlechner uvm. präsentieren ihre Highlights der Trachtenmode und Starfriseur Mario Krankl kreiert die ausgefallenen Haarprachten der Models.Gastdesignerin Susanne Bisovsky zeigt als krönenden Abschluss Haute Couture mit Wiener Chic!

Der Auftakt der diesjährigen Fashion Weeks erfolgt auch in diesem Jahr wieder unter freiem Himmel: Vor der traumhaften Kulisse der Festung Hohensalzburg und der Mozartstatue laufen am 30. August die Models mit den aktuellen Herbst-/Winterkollektionen der Tracht über den Laufsteg am Mozartplatz. Hochwertige Dirndl, Accessoires, Lederhosen, Trachten-Hüte uvm. werden von Andrea Eberle, Beurle Trachten, Hanna Trachten, Moser Tracht & Mode, Mühlbauer Hutmanufaktur, Ploom, Salzburger Heimatwerk, Trachten Forstenlechner und Trachten Wenger präsentiert. Für die kreativen Frisuren der Models legt Starfriseur Mario Krankl persönlich die Hand bzw. die Schere an!

Salzburg als wichtigster Trachtenstandort Europas begeistert LiebhaberInnenvon Tradition und Brauchtum mit mehr als 30 Trachten-Fachgeschäften und innovativen ProduzentInnen, DesignerInnen und HandwerkerInnen. Einen Ausschnitt davon kann man beim großen Opening erleben! „Everlasting Collection“ heißt die außergewöhnliche Modelinie von Stardesignerin Susanne Bisovsky, die es auch zum Opening auf der Trachtenmodeschau zu bestaunen gibt. Haute Couture mit „Wiener Chic“: Die Kleidungsstücke der Designerin werden über Jahre bearbeitet und in einen völlig neuen Kontext gestellt. Der beste Anlass, um das eigene Dirndl oder die Lederhose wieder einmal auszuführen!

Salzburg Fashionweek 2012
Salzburg Fashionweek 2012

Aftershow Party

Von Austropop bis Schlager: Wer nach der großen Modeschau am Mozartplatz noch nicht nach Hause gehen möchte, bekommt bis 22 Uhr in der Watzmann Cultbar Lounge Garden am Giselakai 17a einen Red Bull Sunset Welcome Drink.Coole Drinks und heiße Rhythmen sind der ideale Rahmen, um einen modisch aufregenden Tag beschwingt zu Ende gehen zu lassen!

Pracht in Tracht Open Air-Modeschau am Donnerstag, 30. August 2012 um 20 Uhr am Mozartplatz. 

Freier Eintritt!

Quelle: Pressemitteilung von www.salzburg-altstadt.at

Related Posts

Advent in Salzburg: Romantik pur 2012

Salzburg zeigt sich in der stillsten Zeit des Jahres von seiner besonders  romantischen Seite. In zartes Weiß gehüllt bietet das historische Ambiente der Stadt eine geradezu märchenhafte Kulisse für alpenländische Adventmärkte,…

Silvester in der Salzburger Altstadt 2012

Die Salzburger Altstadt lässt zu Silvester wieder die Korken knallen und schwingt sich dabei ab 29. Dezember 2012 bis 1. Jänner 2013 von Höhepunkt zu Höhepunkt. Dabei dürfen der schon…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025