Herbstliche Köstlichkeiten beim Sturm-Markt am Mirabellplatz 6./7. und 13./14.10.2017

Österreichische WinzerInnen präsentieren ihre herbstlichen Köstlichkeiten. (Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer)
Österreichische WinzerInnen präsentieren ihre herbstlichen Köstlichkeiten. (Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer)

Sturm, junge gereifte Weine, Most und regionale Schmankerl gibt es  Freitag und Samstag 6./.7. Oktober 2017 beim Sturm-Markt am Mirabellplatz.

Zwölf WinzerInnen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark bringen mit ihren herbstlichen Erzeugnissen Heurigenflair in die Neustadt.

Beim Sturm-Markt können sich die Salzburgerinnen und Salzburger von der ausgezeichneten Qualität österreichischer Winzer-Produkte überzeugen und diese natürlich auch erwerben“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner, zuständig für das Marktwesen.

Die WeinbäuerInnen geben gerne Auskunft über ihre Spezialitäten und deren Besonderheiten. Die Produkte können natürlich zu Ab-Hof-Preisen gekauft werden.

Organisiert wird der Sturm-Markt vom städtischen Marktamt.

Wer an dieses Wochenende keine Zeit hat, kann die herbstlichen Köstlichkeiten auch am darauf folgenden Wochenende Freitag, 13. Oktober und Samstag, 14. Oktober genießen.

Gute Laune und edle Tropfen: Der Winzermarkt am Mirabellplatz lädt ein.  (Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer)
Gute Laune und edle Tropfen: Der Winzermarkt am Mirabellplatz lädt ein. (Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer)

Sturm-Markt vor dem Schloss Mirabell
Fr 6./Sa 7. Oktober und Fr 13./Sa 14. Oktober

Freitag von 11 bis 22 Uhr
Samstag von 10 bis 22 Uhr

Related Posts

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024