Salzburger Bauernherbst 2011 und Rubertikirtag

Der Salzburger Bauernherbst wird traditionell zur Erntezeit von August bis Oktober mit über 2.000 Veranstaltungen rund um traditionelles Brauchtum und Handwerk in 73 Orten im Salzburger Land gefeiert.

Höhepunkte des Bauernherbstes in der Stadt Salzburg sind u.a. das Bauernherbstfrühschoppen und das Rupertisingen in der Stiegl-Brauwelt, der Dirndlgwandsonntag & Bauernherbstfest im Gössl Gwandhaus sowie der Rupertikirtag (von 21.9. bis 25.9. 2011), das Kirchweihfest auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom. www.rupertikirtag.at

Related Posts

1. Salzburger Haydn-Woche „Bravo Haydn! bravissimo!“ von 10. bis 17. September 2011

Rund um Michael Haydns Geburtstag am 14. September 2011 findet heuer erstmals ein kleines, feines Festival unter dem Titel „Bravo Haydn! bravissimo!“ statt. Im Mittelpunkt dieser Konzertreihe unter der Federführung…

Rupertikirtag Salzburg 2011 Volksfest 21.-25.09.2011

Rund um den Ehrentag des Salzburger Schutzpatrons Rupert am 24. September erfreut sich die Salzburger Altstadt alljährlich am regen und ausgelassenen Treiben: von 21. bis 25. September 2011 findet auf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024