Osterfestspiele Salzburg 2018: „Tosca“ als strahlendes Zentrum

Zwischen dem 17. März und 2. April 2018 heißt es „Bühne frei“ für die alljährlichen Osterfestspiele Salzburg. Der strahlende Mittelpunkt des Kulturereignisses ist die Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini. Mit Michael Sturminger als Regisseur, Anja Harteros in der Titelrolle der Tosca und Christian Thielemann als Musikalischem Leiter kommen international bekannte Künstler nach Salzburg.

Die begleitende Podiumsdiskussion bietet die Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit Puccinis Oper. Neben der Würdigung des italienischen Star-Komponisten durch die Opernaufführung wird sein musikalisches Erbe auch im Konzertprogramm erlebbar.

Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung Christian Thielemanns gibt hierbei den Ton an. Der diesjährige Herbert-von-Karajan-Preis geht an die Cellistin Sol Gabetta, die Werke von Schumann, Messiaen und Schubert interpretiert. www.osterfestspiele-salzburg.at

Related Posts

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024