Salzburg: Wiedereröffnung Hotel Stein unter neuem Leitgedanken 

Hotel Stein

Das bekannte Hotel Stein an der Staatsbrücke öffnete im März 2018 nach einer umfassenden Generalsanierung nun auchganz offizielle seine Pforten. Ein paar Tage ist das Haus dann schon in Betrieb, ein Pre-Opening fand am 24. Februar 2018 statt

Unter dem Motto „Salzburg meets Venice“ spannen die Eigentümer des Hauses einen Bogen zwischen den beiden Städten, der bis in die Zeit der Fürsterzbischöfe zurückreicht. Die Farbe Blau wurde als dominantes Stilmittel der Innenraumgestaltung gewählt und soll das Blau der Lagune und das Blau des Himmels spiegeln.

Speziell angefertigte Leuchten einer venezianischen Glasmanufaktur sowie Werke des in Salzburg ansässigen Fotografen Luigi Caputo und der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz sorgen für eine stimmige Symbiose von moderner Kunst und zeitgenössischem Design.

Der neue Spa-Bereich und der Fitnessraum bieten den idealen Ausgleich zum Sightseeing. Kulinarisch bietet das Hotel Stein ab März 2018 neben der neuen Rooftop Bar „Seven Senses“ (mit fantastischem Panoramablick vom 7. Stock über die Salzburger Altstadt , www.7-senses.at ) mit dem „Green Vanilla“ im Erdgeschoss (Eingang Steingasse), eine spannende Mischung aus Bäckerei, Trendfood Lokal und Food Market und die die Möglichkeit, frisches und regionales Essen vor Ort zu genießen oder mit nach Hause zu nehmen. 

Am 02.03.2018 gab es zum AUftakt die Möglichkeit, an Guided Tours durch das Haus zu jeder halben und vollen Stunde, statt. Dafür muss man sich aber vorher telefonisch unter 0662 8072-3323 anmelden.

HOTEL STEIN SALZBURG
Giselakai 3-5
5020 Salzburg
Österreich

www.hotelstein.at

Related Posts

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024