Trachtenmodenschau zum Rupertikirtag am 25.09.2015

Trachtenmodeschau am Salzburger Rupertikirtag (Foto Wildbild)
Trachtenmodeschau am Salzburger Rupertikirtag (Foto Wildbild)

Im Herbst hat die Tracht nicht nur am wichtigsten Trachtenstandort Europas Hochsaison. Rund 30 Geschäfte gibt es allein in der Salzburger Altstadt, die Trachtenmode führen bzw. auch selbst designen und produzieren. Sieben davon präsentieren ihre aktuellen Kollektionen bei der Trachtenmodeschau am Freitag, 25. September um 18.30 Uhr im Brauchtumszelt am Domplatz im Rahmen des Salzburger Rupertikirtags.

Moderiert wird die Modeschau von Schauspielerin und Dirndl-Fan Sabine Petzl.

Welche Farben und Schnitte sind in diesem Jahr angesagt? Wie lang muss die Lederhose für den Mann von heute sein und welche Stutzen passen dazu? Welche Schuhe trägt Frau zum Dirndl und gibt es ein Must-have für die aktuelle Saison? Diese Fragen und noch viele mehr werden bei der Trachtenmodeschau am Salzburger Rupertikirtag beantwortet.

Wer auf der Suche nach handgemachten und aufwändig bestickten Einzelanfertigungen ist, wird bei Produzenten wie dem Salzburger Heimatwerk, Hanna Trachten und Beurle Trachten von der großen Auswahl und Farbenvielfalt begeistert sein.

Das Modehaus Dollinger, Trachten Forstenlechner und Moser Tracht & Mode werden auf der großen Trachtenmodeschau am Rupertikirtag Tracht in Form von hochkarätiger Haute Couture aus edlen Stoffen und mit individuellen aber auch traditionell klassischen Schnitten zeigen. Junge und flippige Dirndl und Lederhosen gibt es bei Trachten Stolzer zu sehen.

Bei schwungvoller Live-Musik wird die Modenschau einmal mehr beweisen, dass die Tracht nicht nur für Tradition und gelebtes Brauchtum steht, sondern dass sie auch in keinem Kleiderschrank von modebewussten Damen und Herren fehlen darf!

Teilnehmende Betriebe: Salzburger Heimatwerk, Hanna Trachten, Beurle Trachten, Modehaus Dollinger, Trachten Forstenlechner, Moser Tracht Mode, Trachten Stolzer

Salzburger Rupertikirtag: Mittwoch, 23. bis Sonntag, 27. September 2015 auf den Plätzen rund um den Dom in der Salzburger Altstadt, Eintritt frei

Große Trachtenmodeschau: Freitag, 25. September 2015 um 18.30 Uhr im Brauchtumszelt am Domplatz, Eintritt frei

Die Modeschau findet bei jedem Wetter statt!

www.rupertikirtag.at

www.salzburg-altstadt.at

Related Posts

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Achtsame Hautpflege geht weit über die rein kosmetische Komponente hinaus. Wer seine Haut mit qualitativ hochwertigen Produkten versorgt, unterstützt nicht nur deren natürliche Schutzfunktion, sondern steigert gleichzeitig das allgemeine Wohlgefühl.…

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Die faszinierende Verbindung aus alten Bräuchen und modernen Impulsen prägt Salzburg auf beeindruckende Weise. Die Stadt, in der jahrhundertealte Traditionen und fortschrittliche Ideen harmonisch ineinanderfließen, bietet sowohl Einheimischen als auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bedeutung hochwertiger Hautpflege für das Wohlbefinden

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Nachhaltige Wohnprojekte: Wie innovative Architektur den Lebensraum verändert

Von der Tradition zur Innovation: Das Zusammenspiel von Kultur und modernem Leben

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024