Salzburger Sportwelt 2017 – Winterurlaub Deluxe

Weltweit einzigartig: Auf vielen der 120 Skihütten in der Salzburger Sportwelt werden hausgemachte Köstlichkeiten serviert. ©Foto: Tom Lamm, Salzburger Sportwelt
Weltweit einzigartig: Auf vielen der 120 Skihütten in der Salzburger Sportwelt werden hausgemachte Köstlichkeiten serviert. ©Foto: Tom Lamm, Salzburger Sportwelt

Winterurlaub in der Salzburger Sportwelt und im Herzen von Ski amadé verspricht Lebenslust pur: Die 760 Pistenkilometer von Ski amadé – dem größten Skiverbund Österreichs – gehören zu den bestpräparierten des Landes.

Nach genialen Schwüngen im Schnee genießen Wintersportler in  der Salzburger Sportwelt das süße Leben auf den 120 Skihütten. Am Abend locken cooles Après-Ski, moderne SPAs, die Erlebnistherme Amadé, Fun-Sportarten, romantische Kutschenfahrten und Fackelwanderungen sowie drei Haubenrestaurants. Genächtigt wird in modernen Alpenchalets, stylischen Hideaways und Wellnesshotels.

Weite Schwünge über herrliche Pisten ziehen, bei House-Music das Après-Ski einläuten und abends im ‚private SPA‘ abtauchen: So könnte er aussehen, der Urlaubstag voll alpinem Lebensgefühl und einem Hauch „dolce vita“.

Die Wintersportorte der Salzburger Sportwelt – Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos – sind ein ganz besonderes Fleckchen Erde: 250 Pistenkilometer, 100 Lift- und Berganlagen, 25 Ski- und Snowboardschulen, vier Snowparks und Funslopes sowie über 120 Skihütten verwöhnen Wintersportler auf höchstem Niveau.

Hier kocht unter anderem Johanna Maier

Der ganzheitliche Genuss spielt in der Salzburger Sportwelt eine herausragende Rolle: So freuen sich Frühaufsteher über ein Pistenfrühstück nach den ersten Abfahrten.

Einige der Skihütten sind für ihre Küche weit über die Grenzen hinaus bekannt. Mit dem Zinnkrügel in St. Johann (2 Hauben), dem Café-Restaurant Aichhorn in Kleinarl (3 Hauben) und Johanna Maier in Filzmoos (3 Hauben) gibt es drei Gourmetrestaurants in der Region.

Und auch die Mitbringsel zeugen von gutem Geschmack, wie etwa die preisgekrönten Edelbrände, Whisky, Rum und Gin vom Mandlberggut.

  • 10.01.2017 – AUDI FIS Skiweltcup Flachau Damen Nachtslalom. Die Siegerin wird traditionell zur „snow space princess“ gekürt, die neben diesem Titel auch das am höchsten dotierte Preisgelder erhält, die es im Damen-Skiweltcup-Zirkus zu gewinnen gibt.
  • 14./15.01.2017 – AUDI FIS SKI Weltcup Zauchensee Damen Abfahrt & alpine Kombi. Die weltschnellsten Damen werden dabei auf der anspruchsvollen „Kälberloch“  Weltcupstrecke um jede Hundertstel fighten.
  • 14. – 21.01.2017 – 38. Internationale DOPGAS Balloon Trophy in Filzmoos mit rund 40 Ballonteams aus aller Welt. Highlight: das Ballonglühen am Abend des 15.01.2017  erfolgt nach musikalischer Choreografie. im Rhythmus der Musik erstrahlen die Farben und Figuren der Ballone. Mit Glühwein, Jagatee, vielen schmackhaften Schmankerln und heißer Musik wird gefeiert. Ein großes Feuerwerk beendet den stimmungsvollen Abend. Ein Ballon-Kindernachmittag findet am Mittwoch, 18. Jänner 2017 ab 15.00 Uhr am Startplatz Hammerwiese statt.

Salzburger Sportwelt  
5542 Flachau

Related Posts

Ruth Megary: Emotionale Momente in Salzburg

Große Gefühle in der Mozartstadt: Verstohlen wischte sich der einstige Olympiasieger Manfred Schnelldorfer in einem Braugasthaus in der Innenstadt die Rührung aus den Augen, acht Kilometer entfernt vergoss Sängerin und…

Auftakt der Sommersaison im „Puradies“ in Leogang

Wo starteten die VIPs in den Sommer? Prominente wie Ex-Boxerin Regina Halmich, Natascha Ochsenknecht mit ihrer Mutter Bärbel Wierichs, Schauspielerin Jenny Elvers, das Moderatoren-Duo Alexandra Polzin und Gerhard Leinauer, Model-Agent Peyman Amin mit seiner schwangeren Freundin Sandra Apfelbeck, die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025