Tracht & Country 2016 – Messe für alpinen Lifestyle vom 04.-06.03.2016

Stand von Svenja Jander auf der Tracht & Country Frühjahr 2013 (©Foto:Marikka-Laila Maisel, shops-muenchen.de)
Stand von Svenja Jander auf der Tracht & Country Frühjahr 2013 (©Foto:Marikka-Laila Maisel, shops-muenchen.de)

Tracht, das ist das klassische Dirndl, die echte Hirschlederne, traditioneller Walk und Loden. Tracht ist aber auch Farbenspiel, Materialmix, flippige Accessoires und gewagtes Design. Tradition pflegen, aber im Zeitgeist leben – so könnte man heute die Tracht und Mode des alpinen Lifestyles bezeichnen.

Was das modetechnisch für die kommende Herbst-/Wintersaison 2016/2017 heißt, zeigt die „Tracht & Country Frühjahr“ vom 4. bis 6. März 2016 im Messezentrum Salzburg.

Die von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete internationale Branchenleitmesse gilt weltweit als einziger konzentrierter und repräsentativer Auftritt der Trachtenmodebranche.

Rund 260 Aussteller sind mit ihrem vielfältigen Angebot vertreten. Wie viele junge, frische Ideen dieses Mal dabei sind, zeigt der Überblick über das Angebot der mehr als 30 Neuaussteller.

Die Trachten Rookie Challenge hat auf der Herbstausgabe der „Tracht & Country“ ihre Premiere gefeiert – bei der „Tracht & Country Frühjahr 2016“ folgt die Fortsetzung. Beim Bewerb, der die Newcomer der Branche in Szene rückt, bewerten die Fachbesucher junge Unternehmen und sind dazu angehalten, sich die frischen Ideen genauer anzuschauen. Die Einkäufer profitieren davon, weil sie dadurch neue Hersteller kennenlernen, die sie sonst vielleicht nicht besucht hätten.

Die Auswahl wird ihnen dieses Mal leichter gemacht, weil sich die nominierten Firmen bei der „Trachten Rookie Modenschau“ täglich um 12.30 Uhr in der Halle 1 ihrem Publikum präsentieren. Jeder Besucher erhält vor Ort eine Teilnahmekarte, informiert sich bei der Modenschau und an den Ständen über die ausgewählten Rookie Challenge Teilnehmer und gibt seine Stimme dem vielversprechendsten Talent.

Der Zugang zur „Tracht & Country Frühjahr“ ist ausschließlich Fachbesuchern aus dem Handel gestattet. Die Fachmesse ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Tageskarte kostet 15,- Euro, im Online-Kauf ist sie um 12,- Euro erhältlich. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Tickets gibt es unter www.trachtsalzburg.at/fruehjahr/oeffnungszeiten/

Mehr Infos unter http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/messen/salzburg/tracht_und_country/fruehjahr/2016/info.html

Related Posts

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Zum Jahreswechsel wird der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt. Die Standler ergänzen ihr Sortiment mit Glücksbringern aus Holz, Metall, Porzellan und Keramik und an den Süßwarenständen gibt…

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

In ihrer Eigenschaft als viertgrößte Stadt Österreichs gleich nach Wien, Graz und Linz erfreut sich Salzburg zunehmender Beliebtheit. Als Musik- und vor allem Mozartstadt verfügt sie zudem über ein Flair,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Jahreswechsel 2024/2025 mit Feuerwerk über der Salzburger Altstadt

Exklusiv und naturnah wohnen muss kein Traum bleiben

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnete am 21.11.2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

47. Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September 2024

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Literatur für und vom Jedermann: Schauspieler Philipp Hochmair las Kafka in Salzburg

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025

Das sind die Trends von der FESCH Herbst/Winter 2024/2025