Das Jubiläumsjahr des Nationalparks Hohe Tauern

2021 war für den Nationalpark Hohe Tauern trotz der Corona-Pandemie ein Jahr mit vielen Veranstaltungen, spannenden Projekten und vor allem mit einer Vielzahl begeisterter Besucherinnen und Besucher. „Es ist ein…

Zwei Millionen Nächtigungen im September 2021

Wie schon im August merkbar erholt sich Salzburgs Tourismus weiterhin vom Einbruch während der Corona-Pandemie: Mit rund zwei Millionen Nächtigungen im abgelaufenen September 2021 gibt es wieder ein Plus zum…

Covid Massentests 2020: 377 Testlokale sind für 11. bis 13. Dezember bereit

 In Stadt und Land Salzburg sind die Vorbereitungen für die Corona-Massentests in der finalen Phase. „Wir appellieren an alle Salzburgerinnen und Salzburger: Nutzen Sie die Möglichkeit, selber etwas zur Eindämmung…

Spannende Sommerexkursionen im Habachtal @ Nationalpark Hohe-Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet diesen Sommer drei Attraktionen im Habachtal bei Bramberg an: Geocaching im Tal der Smaragde, eine Wildtiersafari und ein Gipfeltreffen auf dem Larmkogel stehen bis September…

Hohe Tauern Card: Die 160 besten Ausflugsziele im Salzburger Land

Seit drei Jahren gibt es die Hohe Tauern Card in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Urlauber können mit ihr das ganze Salzburger Land in die Tasche stecken: Sie berechtigt nämlich zum Gratiseintritt bei 160 Sehenswürdigkeiten und…

Herbst-Schnuraln „Im Bauch der Erde“ im Bergwerksmuseum Leogang

Leogang serviert kulinarisch interessierten Genussmenschen beim „Herbst-Schnuraln“ (23.09.–21.10.12) typische Pinzgauer Gaumenfreuden. Zur Tafelrunde im Bergwerksmuseum in Hütten (22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.12) kredenzen sieben Küchenchefs an fünf Samstagen im September und Oktober ein Überraschungsmenü mit typischen Leoganger Gerichten und österreichischen…