Zahlreiche Veranstaltungen in Salzburg im Namen des Heiligen Georg rund um den 23. April

Der Heilige Georg zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist Schutzpatron der Bauern, Reiter, Soldaten und Pfadfinder. Dargestellt wird er seit dem Mittelalter meist als Ritter, der einen Drachen tötet.…

Erlebnisburg Hohenwerfen seit 1. April 2012 wieder geöffnet

Traditionsgemäß öffnete die Erlebnisburg Hohenwerfen nach der Winterpause am 1. April 2012 wieder ihre Pforten. Auch die Greifvögel des historischen Landesfalkenhofes genießen die ersten Flugvorführungen in der Sonne und nutzen…

Spannende Sommercamps im Nationalpark Hohe Tauern

Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch, aber schon jetzt beginnt das Pläneschmieden. Als Alternative für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren, die sich gerne in der…

Viele kleine Salzburger Osterbräuche in den Alltag integriert

Viele unserer kleinen Sitten und Bräuche können in Vergessenheit geraten, weil sich unser Alltag ändert, weil wir auch an kirchlichen Festtagen unserer Arbeit nachgehen und noch dazu in den Festtagsstress…

Salzburg: Bei Osterfeuern auf Sicherheit achten in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag

Auch heuer werden im Land Salzburg, vor allem im Lungau, in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag wieder hunderte Osterfeuer brennen. Damit dies rechtlich möglich ist, wurde im vergangenen Jahr…

Salzburger Gletscher wurden 2011 wieder kleiner

Die Entwicklung der Gletscher in Salzburg war im Beobachtungszeitraum 2010/2011 von einem massiven Verlust geprägt. Von den dreizehn gemessenen Gletschern zwischen Fuscher Tal (Brennkogelkees) und dem Wildgerlostal (Wildgerloskees) waren alle…

Salzburg: christliche und jüdische Kirchen feiern ein fast gemeinsames Osterfest

2012 feiern die meisten orthodoxen beziehungsweise byzantinischen wie die römischen beziehungsweise westlichen Kirchen sowie die Juden das Osterfest zum selben Termin, am 8. und 9. April 2012. In einem Vergleich…

Salzburg: Ohne Stau ans Ziel mit aktuellsten Verkehrsinfos

Zu den Osterfeiertagen kann es sich aufgrund der guten Schneelagen in den Skigebieten auf Salzburgs Straßen wieder stauen. Mit einem Online-Service über aktuelle Baustellen und den Verkehrskameras der Asfinag erleichtert…

Familienurlaub in der Stadt Salzburg – Salzburg mit den Augen der Kinder sehen

Der Stadturlaub als Entdeckungsreise für die ganze Familie: Wenn eine mittelalterliche Festung, keltische Krieger oder ein Park, in dem Wasser allerhand Schabernack treibt, locken, werden Alt und Jung zu begeisterten…

Ostern im Salzburger Stadtteil Mülln

Im Salzburger Stadtteil Mülln trifft Tradition auf Moderne: Einerseits lassen die ansässigen UnternehmerInnen derzeit mit einer bunten Osterdekoration ihren Stadtteil zur Osterzeit aufleben. Andererseits soll durch die Gründung des neuen…

Topaktuelle Schneeberichte auf SALZBURG.AT und für internetfähige Handys unter www.salzburg.mobi

Der Winter hat Einzug gehalten, und Skibegeisterte können jetzt auf eine praktische Adresse mehr zurückgreifen: SALZBURG.AT, die Plattform für die Europaregion, bietet ab sofort dreimal täglich aktualisierte Schneeberichte der Wintersportzentren.…

Silvester in der Salzburger Altstadt 2011 (Archiv)

Hineis: hier geht es zur aktuellen Seiten Silvester in der Salzburger Altstadt 2012 (weiter) Rückblick: Jede Menge Live-Musik ab 30. Dezember 2011, ein kostenloser Walzer-Tanzkurs und das fulminante Feuerwerk am…