Nationalpark Hohe Tauern: Almsommer für das „Grüne Gewissen“
In der Ferienregion Nationalparkt Hohe Tauern, genauer gesagt auf den 120 bewirtschafteten Almen weiden rund 7.000 Pinzgauer Rinder. Zusammen stehen sie für das Ursprüngliche und Echte, denn manche Almen sind uralt. Fast überall können…
Hohe Tauern Health: Reine Natur statt Medikamente
Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung nach. 2006 wurde diese nun eindeutig durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg belegt. Eine neue Therapie für Allergiker und Asthmatiker…
Fahrrad-Check und Radtour am Freitag den 31. August 2012
Am kommenden Freitag, 31. August 2012, bietet die Stadt Salzburg zwei ganz besondere Programmpunkte an: einerseits wird den Besuchern geboten, einen kostenlosen Fahrrad-Check durchführen zu lassen, andererseits gibt es auch…
Familienhotel Moar Gut
Wenn Kinder die Hauptrolle spielen, Eltern vollends entspannt sind, ein Rund-um-Service auf höchstem Niveau geboten wird… Dann sind dies Ferien im Familien-Erlebnis Hotel Moar-Gut im österreichischen Großarl. Pippi und der…
Zweitbester Winter im Salzburger Land mit 14,1 Mio. Übernachtungen
In der Wintersaison 2011/12 erzielte Salzburg mit 14,1 Millionen Nächtigungen das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Damit konnte zwar das Rekordergebnis der Wintersaison 2007/08 mit damals 14,2 Millionen Nächtigungen knapp nicht erreicht…
Spannende Sommercamps im Nationalpark Hohe Tauern
Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch, aber schon jetzt beginnt das Pläneschmieden. Als Alternative für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren, die sich gerne in der…
Salzburger Gletscher wurden 2011 wieder kleiner
Die Entwicklung der Gletscher in Salzburg war im Beobachtungszeitraum 2010/2011 von einem massiven Verlust geprägt. Von den dreizehn gemessenen Gletschern zwischen Fuscher Tal (Brennkogelkees) und dem Wildgerlostal (Wildgerloskees) waren alle…
Salzburg: Ohne Stau ans Ziel mit aktuellsten Verkehrsinfos
Zu den Osterfeiertagen kann es sich aufgrund der guten Schneelagen in den Skigebieten auf Salzburgs Straßen wieder stauen. Mit einem Online-Service über aktuelle Baustellen und den Verkehrskameras der Asfinag erleichtert…
Topaktuelle Schneeberichte auf SALZBURG.AT und für internetfähige Handys unter www.salzburg.mobi
Der Winter hat Einzug gehalten, und Skibegeisterte können jetzt auf eine praktische Adresse mehr zurückgreifen: SALZBURG.AT, die Plattform für die Europaregion, bietet ab sofort dreimal täglich aktualisierte Schneeberichte der Wintersportzentren.…
Geführte Schneeschuhwanderungen zu den Krimmler Wasserfällen jeden Mittwoch
Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattseitige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle und so entstehen über die Wintermonate bizarre Eisformationen…
Lungau: neue Sonnenbahn auf das Speiereck eröffnet
„Die Investitionen im Skigebiet Großeck/Speiereck sind weitere Bausteine zum Aufschwung im Lungau. Das Skigebiet neben dem Fanningberg und dem Katschberg gehört zur maßgeblichen Infrastruktur für den Wintertourismus im Bezirk. Mit…