Online-Dienst informiert über Schneekettenpflicht im Bundesland Salzburg

Bei ergiebigen Schneefällen im Land Salzburg kann es leicht sein, dass Autolenker auf einigen Abschnitten der 1.500 Kilometer an Landes- und Bundesstraßen sowie der 150 Kilometer an Autobahnen Schneeketten anlegen…

Geführte Schneeschuhwanderungen zu den Krimmler Wasserfällen jeden Mittwoch

Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattseitige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle und so entstehen über die Wintermonate bizarre Eisformationen…

Lungau: neue Sonnenbahn auf das Speiereck eröffnet

„Die Investitionen im Skigebiet Großeck/Speiereck sind weitere Bausteine zum Aufschwung im Lungau. Das Skigebiet neben dem Fanningberg und dem Katschberg gehört zur maßgeblichen Infrastruktur für den Wintertourismus im Bezirk. Mit…

Den eigenen Rhythmus finden: Ritzenhof Hotel und Spa am See in Saalfelden

  Mit viel Herz ist dieses Hotel geführt: der handgeschriebene Willkommensgruß ist nur ein kleines von vielen Details, die in Summe dieses liebevollst geführte Hotel zu einem echten Ausreißer in…

Vorweihnachtszeit in der Salzburger Sportwelt

Salzburg ist weltberühmt für das Stille-Nacht-Lied, Karl Heinrich Waggerls Weihnachtslegenden und traditionsreiche Adventveranstaltungen. In der Vorweihnachtszeit geben Besinnlichkeit und Ruhe in allen acht Orten der Salzburger Sportwelt den Ton an. Wunderschöne Christkindlmärkte,…

Führungen durch den Kräutergarten Hollersbach bis Mitte Oktober 2011

Noch bis Mitte Oktober gibt es jeden Dienstag und Donnerstag Führungen durch den Kräutergarten Hollersbach. Darüber hinaus bietet der Verein „Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad“ Praxiskurse zur Herstellung von Kräutersalz, -essig…

Großes Familienfest @ Burg Mauterndorf am 10.09.2011

Am Samstag, 10. September 2011 laden die Kinderfreunde und Kinderfreundinnen Salzburg zum Ferienabschluss gemeinsam mit den Salzburger Burgen und Schlössern zu einem erlebnisreichen Fest für die ganze Familie auf die Burg Mauterndorf…

Smaragdweg Wanderungen und Museum Bramberg locken viele Besucher an

Vergangenes Jahr nahmen rund 40.000 Besucher an den von der Nationalparkverwaltung organisierten Wanderungen entlang des Smaragdweges im Habachtal der Hohen Tauern teil. Auch heuer wird der Smaragdwanderweg von vielen wanderbegeisterten Familien…

„Fest auf der Alm“ @ Salzburger Freilichtmuseum am 21.08.2011

Bereits zum vierten Mal seit 2008 findet im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain das beliebte „Fest auf der Alm“ statt. Gemeinsam mit der „Bergkräutler Tanzlmusi“ wird am Sonntag, 21. August, gefeiert, musiziert und…

Tauernüberquerung auf den Spuren der Säumer Handelsrouten

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet die Möglichkeit, bei einer eintägigen Tauernüberquerung auf einer der ältesten Handelsrouten den Spuren der Säumer zu folgen. Auf die Teilnehmer/innen warten einmalige Ausblicke auf das…

Nationalpark Hohe Tauern: Wildtier- und Bartgeiersafari bis 21.09.2011

Zu einem besonderen Erlebnis lädt die Nationalparkverwaltung Hohe Tauern jeden Mittwoch bis 21. September 2011 ein. Bei der Wildtier- und Bartgeiersafari werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Berufsjäger und ausgezeichnetem…

2. Tunnelröhre des Tauerntunnels eröffnete am 30.06.2011

Mit einem feierlichen Festakt in Anwesenheit von Bundesministerin Doris Bures und Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller wurde am 30. Juni 2011  der zweiröhrig ausgebaute Tauerntunnel offiziell in Betrieb genommen. Damit ist…